Dienstag, 7. Juli 2020

...wenn nichts mehr geht, der ICE 552 ab Bielefeld Hbf.

...wenn nichts mehr geht, der ICE 552 ab Bielefeld Hbf.

Da saß ich also nun voll des Lobes im ICE 552 auf meiner Fahrt Richtung Düsseldorf Hbf. und war schon voll des Lobes für das Zugpersonal des ICE 552, nunja also voll des Lobes bin ich immer noch für die Crew auf dem ICE 552! Aber auf einmal ging nix mehr - dafür konnte nun das coole Zugpersonal auch nix, aber auf einmal stoppte der ICE mit mir an Board und dann ging erstmal gar nix mehr!

und mit gar nix mehr - meine ich auch gar nix mehr (abgesehen vom Filterkaffee mit kalter Milch im Boardrestaurant des ICE 552), der das alles deutlich erträglicher wurden lies und meine Laune nicht vollkommen in den Keller rutschen lies!



From the very beginning! Es gab also etwa gegen 21 Uhr einen Notartzeinsatz irgendwo bei Herford Hbf. und so standen wir dann erstmal 45 Minuten in der Pampa rum. Der ICE hatte dann einen "Sonderhalt" in Löhne, nunja Wagen 37, 36 und 35 musste dann komplett durch den Zug laufen, damit die Fahrgäste dann auch alle in den Übrigen Wagen aussteigen konnten, denn der Bahnsteig in Löhne war zu kurz! Es ging dann über die Umleitungsstrecke über Osnabrück Hbf., Münster Hbf. Richtung Köln.


Ich dachte mir - hey 45 Minuten delay - das geht klar. Direkt nochmal Zeit für nen Kaffee! Läuft! Nunja, und dann kamen gleich die nächsten bad news, der ICE steckte nun erstmal in einer Baustelle und wieder ging nix voran und natürlich (!) mit nix meine ich nix...., wieder warten! Zum Glück hatte ich Kaffee und saß im trockenen Bahncomfortabteil des Wagen 33! Zum Glück! Mittlerweile regnete es draussen in Strömen, die Armen Mitfahrer die auf dem zu kurzen Bahnsteig in Löhne nun nass wurden. #umbrellaumbrella



Als der Zug sich dann das zweite mal in Bewegung setze, und mittlerweile die Fahrgastrechteentschädigungsformulare verteilt worden waren, füllte ich das erste mal in sechs Monaten solch ein Formular aus, nunja - denn dort wo wir standen hatte ich natürlich kein Internet und mein unlimited O2 all in tarif, der hatte dort leider im Niemandsland auch nur Edge Connection (für die Unwissenden, das so 3 mal GSM Speed und damit geht auch nix)! Auf jedenfall - war ich dann damit beschäftigt, dass Entschädigungsformular auszufüllen!

Als der ICE 552 dann das Dritte mal anfuhr und ich dachte, yeah! endlich geschafft, blieb natürlich der Zug vor uns in der Baustelle liegen, sodass dann weiter gewartet wurde! Da bekommt das Wort high speed natürlich erstmal ganz neue Bedeutung!



Um 22:40 Uhr erreichte ich dann Münster Hbf.  noch nen Sonderhalt! Das wohl zugeklebte Fahrgastrechteformular schmiss ich in den Briefkasten der Deutschen Post AG direkt vor dem Haupteingang am Bahnhof Münster und wechselte entspannt in den ICE 919 departure 23:03, real departure 23:09, um der weiteren Verspätung von nunmehr 1 Stunde und 45 Minuten somit zu entgehen!


#gobahncard100
#dberlebnisreisen
#slowmotionimICE552

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

06.09.2020 - Neumünster, oder für Insider NMS!

 06.09.2020 - Neumünster, oder für Insider NMS! Spontan, spontan so ist das Leben manchmal! So wars dann auch letzte Woche Dienstag als ich ...