Samstag, 29. Februar 2020

29.02.2020 - Die Salonfähigkeit von rechtem Populismus - hinschauen statt wegschauen!

29.02.2020 - Die Salonfähigkeit von rechtem Populismus - hinschauen statt wegschauen!


Thüringen war der Super-GAU, ja nennen wir es einfach einen politisch größten annehmbaren Unfall den die junge Demokratie der Bundesrepublik in den letzten 60 Jahren erlebt hat. Ein mit den Stimmen der AFD gewählter gelber Ministerpräsident - 4 Tage im Amt, dann zurückgetreten, oder besser gesagt durch den politischen Druck in der Republik, abgewählt, abgesetzt!

Was muss eine Demokratie, eine freiheitliche Gesellschaft aushalten an Diversität, an unterschiedlichen Meinungen und es nicht gerade Ausdruck von Pluralismus die Menschen mit Argumenten zu übereugen, dass Demokratie und Meinungsfreiheit ein wichtiges Element für eine offene, freiheitliche, solidarische Gesellschaft ist?

Eine schwierige Gradwanderung, denn politischer Druck und Stimmungsmache führt mehr zu obrigkeitshörigendem Denken und fördert gerade nicht die Autonomie frei denkender Bürgerinnen und Bürger und deren Erkenntnisfähigkeit! Denn Erkenntnis ist wichtig; Erkenntnis dient einerseits emotionale Argumente, die nur die eigene Betroffenheit widerspiegeln zu entlarven, auf der anderen Seite klare Sachargumente in der Qualität zu entlarven!


Die Aufgabe der Bundespolitik ist klar: soziale Mobilität und Chancengleichheit erhöhen! Bildungsgrade der Bürgerinnen und Bürger erhöhen, damit die Wertschätzung für die Grundrechte, als Basis unserer jungen, freiheitlichen Demokratie wieder erkannt und wertgeschätzt werden können!

In keinem denkbaren Fall ist es eine Option die Sicherheit, um jeden Preis der Freiheit zu erhöhen. Mehr Polizisten auf den Straßen fördern nicht die Eigenverantwortung und Zivilcourage der Bürger, sondern geben die Verantwortung eher an den Staat ab und gefühlte Sicherheit ist ein eher gefühlter (und damit nicht effektiver) Schutz vor neuen rechtspropagandistischen Strömungen!



#feelfree
#democracy
#billingofspeech



Der Chef im Zug - bis zur Tür hat ers geschafft!

28.02.2020 Der Chef im Zug - naja bis zur Tür hat er's geschafft!

11:16 Uhr ab Düsseldorf Hbf gings los direkt nach Paderborn - naja so oder so ähnlich war der Plan auf jedenfall. Nach einem gemütlichen Starbucks Coffee auf der Königsallee und 2 Latte Machiattos Richtung Hauptbahnhof!

Angekommen direkt in den Comfort Checkin Firstclass! Der IC 1951 sollte es sein! Verpasst, nunja kann ja mal vorkommen! Direkt ne neue clevere Idee gehabt! In den ICE 695 Richtung Berlin bis Bielefeld und dann in die Bimmelbahn (für die cleveren BC 100 Inhaber diese uncharmanten und unbequemen Privatbahnen, in denen keiner gerne sitzt und in denen es vor allem kein W-Lan gibt!)!

6 Minuten später saß ich dann im Bahncomfortbereich, schräg gegenüber ein besonders "wichtig" wirkender Typ aus München! Witzig war der irgendwie schon!

DB Navi App auf und direkt die Connection gecheckt, oder nunja, wie das mit der APP so ist, es zumindest versucht... Duisburg Zugwechsel, es sollte doch noch in den IC 1951 gehen. Der ICE 695 hatte aufgeholt! Richtung Boardbistro gerannt, auf dem Weg noch den Zugbegleiter nach dem Gleis gefragt für den IC 1951 und schon hatte ich binnen 30 Sekunden auch nen Kaffee in der Hand!

Dachte schon was denn heute los, die "Bahncomfort" Mitarbeiter bekommen Kundenservice und Freundlichkeit gleichzeitig und zusammen hin und dann auch noch bei einem Bahn100 Kunden hin?
Fast wie Weihnachten, ach ne.... Weihnachten war ja mal wieder absolutes Chaos!

Richtung Wagen 8 vorne am Zug mit Kaffee und Niketasche .... und auf einmal Trommelwirbel.... (es war ca. 1 Minute vor approx. arrival Duisburg Hbf)....

"Sie da" .... tönte es ..... "Sie zeigen mir nun mal Ihre Fahrkarte" .... "Sie sind nun schon 2 (ja gaaaaaanze 2 x ....) an mir vorbeigelaufen (binnen 5 Minuten nach Abfahrt des Zuges in DD Hbf).

Skandaaaaaaaaaaal! Wie kann ein Kunde nach Abfahrt nur sich im Zug zu den Bahncomfortsitzplätzen bewegen und dann noch nen Kaffee kaufen gehen!

Nunja - kurz die Black Mamba gezückt und auf einmal kam nur "Entschuldigung, Herzlich Willkommen heute bei uns an Board" .... natürlich erreichen Sie den IC 1951 noch! auf Gleis 9 heute, neun die magische Zahl!

Direkt losgesprinted mit Vormeldung auf den IC 1951 Richtung Hamm (Westf).... nur an Gleis 9 angekommen stand da kein IC 1951 sondern eine Bimmelbahn! Toller Typ dieser Zugbegleiter, war wohl mehr der Versuch sich des eigenen Beschämtseins zu entziehen!

Nunja - in die RB nach Hamm (Westf') - der Zubegleiter bei der Fahrkartenkontrolle hatte scheinbar noch nie ne Blackmamba gesehen, jedenfalls hatte er große Augen! War auf jedenfall (obwohl mangelndes W-LAN) eine gechillte Reise (Chaos kommt ja wie immer mal vor, meine Atemtherapie hat sein Übriges dann zum chillen getan! einatmen, ausatmen... und so weiter)!

13:39 Arrival Paderborn Hbf....

Fazit: Vertraue nie dem Boardpersonal ... manche habens bis zur Zugtür geschafft, dann schalten die den Kopf aus!

#gobahncard100
#klugwiebrot
#DBchaos 

Mittwoch, 26. Februar 2020

Horrorfahrt von Leipzig nach Berlin

24.02.2020 - Horrorfahrt von Leipzig nach Berlin

Am 24.02.2020 hat die Deutsche Bahn AG mal wieder den Vogel abgeschossen. Approx. Reisezeit von Leipzig nach Berlin 1:38 Minuten - daraus wurden dann, mal wieder 3 Stunden 45 Minuten!

Los gings direkt am Serviceschalter Leipzig Hbf. ICE 596 war bereits 1 Stunde vorher mit +50 "ausgezeichnet" gewesen! Akkuloos, durchgefroren und endsgenervt an den Serviceschalter für BC 100.




Es tönte direkt: da ham wir ja mal ne Lösung für Sie! Auf Gleis 2 gehts in 7 Minuten nach Bitterfeld und dort haben Sie direkt Anschluss an den ICE 702 nach Berlin Hbf. Yeah, dachte ich mir! Was ein Tag, ein Bahnmitarbeiter der ne Idee hatte und auch noch kompetent war!

15 Minuten später folgte die direkte Ernüchterung! Auf Gleis 2 Zugausfall! Nunja - nichts Neues im Westen, auch nicht im Osten der Republik! Also 2 Rolltreppen wieder hoch und erstmal in die DB Lounge nen Cappucino trinken!

Aus 50 Minuten wurden währendessen + 100 also musste eine neue Idee her. Wie so oft gabs glücklicherweise den IC von Leipzig nach Magdeburg über Bitterfeld. 19:11 gings dann direkt mit dem IC nach Bitterfeld. 19:52 Ankunft, 10 Minuten später sollte der IC nach Halle Saale gehen der, mir dann den erneuten Anschluss an den ICE 596 bringen sollte.

Auch hier: Pustekuchen! + 35 Minuten um 19:52.... solangsam wurde ich mehr als nur ratlos! Neuer Plan! Steckdose suchen! Aber in Bitterfeld Hbf eine Steckdose zu finden ist ungefähr so erfolgreich, wie eine Nadel im Heuhaufen! Null, niente Nada. Und nen Servicepoint? In Bitterfeld? Denkste, da liegt der Hund begraben!



20:26 ... endlich eine neue Idee! Der ICE 1617/1627 Richtung FFM/München kam als Doppler mit Entkopplung in Bitterfeld an! Also reingesprungen und wenigstens nunmehr nicht mehr gefroren!

Abteil 30! .... Bahncomfort.... nee nee..... Klimaanlagenausfall mit voller Frische! Es war atemberaubend kalt! Glücklicherweise ging die Fahrt nur 25 Minuten nach Halle Saale und so konnte ich mir dort angekommen um 20:52 wenigstens noch einen Kaffee gönnen, bevor ich in den ICE nach Berlin sprang. Departure 21:06!

Wohl gemerkt für nicht mehr als mittlerweile 50 km Radiusreisen, gingen mittlerweile 2 ganze Zeitstunden ins Land! Im nächsten Sitzplatzabteil dann die freudige Überraschung meiner Mitfahrer! Ein rechtsradikaler anfang 30 und ein Geschichtshistoriker saßen freudestrahlend über einem NS Regimebuch aus dem Jahre 1943! So sah das Buch auch aus! Vollkommen zugestaubt!

Natürlich direkt als ich das Abteil betrat (in dem dann leider auch die ganze Zeit nur wir 3 saßen) das nervige AFD Gequassel los! Es war furchtbar. Nunmehr zwar nicht mehr akkulos, da Strom mit ICE, aber dafür mit anstrengenden, kopfschmerzverursachenden Sitznachbarn im ICE auf dem Weg nach Berlin!


Ich hatte schon überlegt die gelbe FDP Karte zu spielen oder einfach nen Upgrade für First zu zücken und diesen bisher alptraumhaften Abend hinter mir zu lassen! Doch glücklicherweise stieg die rechtsradikale Glatze in Bitterfeld aus und es blieb nur der übergewichtigte Historiker übrig, der dann glücklicherweise den Mund hielt!

Safe!

Ich brauchte an diesem Abend nichtmal mehr nen Weinchen, es ging direkt so ins Bett!
Vollkommen fertig! Leider ist die Deutsche Bahn ein Monopolunternehmen und die Einführung eines Mautgutes für Fernverkehrsreisen ist daher unmöglich. Wie schön doch Ausschluss von Nervenden wäre und wie das den Reisecomfort erhöhen würde!

Nunja - Wünsche darf man ja noch haben ;) 

Freitag, 21. Februar 2020

Fussballfieber im ICE 208 von Mannheim nach Hamburg!

08.02.2020- Fussballfieber im ICE 208 von Mannheim nach Hamburg

Am 08.02.2020 gings nach einem Kurzbesuch in Mannheim in der Nacht noch zurück. Busy life halt... kennen Sie vll. wenn Termin nach Termin aneinander gereiht ist! Geld wächst nunmal nicht an Bäumen und so schön die Freiheit einer Bahncard 100 auch ist, so gibt es immer wieder Verpflichtungen denen ein Jeder nachkommen muss.

So gings an in der auf den 07.02.2020 folgenden Nacht mit dem ICE von Mannheim über HH nach Berlin Hbf. Reisezeit approx. 8 Stunden! Mineralwasser und ein veganes Sandwhich waren bereits in der Reisetasche vorhanden und um 02:16 sprang ich in den ICE (vormals IC 208)!

Das Chaos erpackte  mich sofort! Ein Zug voller Schalker 04 und Hanseatischer Fussballfans! Überall durch den ICE 208 wurden mitten in der Nacht Bierkisten geschleppt!
Direkt in das Bahncomfortabteil geschleppt, oder das Abteil, welches vom Zugpersonal dazu gemacht wurde. Mein Sitznachbar ein junger, nüchterner, dynamischer Typ aus FFM, wohl ein Hedger aus Frankfurt mit 2 Eheleuten aus Düsseldorf gegenüber!

20 Minuten nach Fahrtantritt die erste Fahrtkartenkontrolle der BC 100.

50 Minuten nach Einstieg. Erstes Zugpersonalwechsel in FFM.

70 Minuten nach Einstieg, dann direkt: Fahrtkartenkontrolle und wieder alle im Abteil die Bahncard 100 raus! 2. Kontrolle!

Der ICE raste durch die Nacht; mittlerweile hatte sich das Bahnpersonal auf dem ICE 208 in die Menge geworfen und fragte sehr betrunkene und belustigte Fussballfans mit, was Sie denn so Ihre Korncolamischungen trinken würden.

Köln - gegen 5 Uhr morgens! Wieder Zugpersonalwechsels. Mittlerweile sehr zerstört von den immer weiter zusteigenden Fussballsfans, die angepegelt waren, gabs wohl nun wieder im Boardrestaurant Kaffee! Kein Durchkommen! Überall waren Fans! An unserem "Comfortabteil" hing mittlerweile ein Zettel Bahncomfort!

und .... wieder ! Tür vom Abteil auf (gegen 5:30) - Fahrkartenkontrolle und wieder alle, diesmal sogar aus dem Halbschlafgerissen alle die BC 100 aus dem Portemonee geholt! Das war dann seit 02:16 die dritte Kontrolle!

In Münster oder Lüneburg angekommen (die Erinnerungen lassen nach)! Es war mittlerweile wieder hell geworden! Wieder Zugpersonalwechsel gegen 08:30 morgens!

Raten Sie mal! Ja genau: Fahrkartenkontrolle! und das 4. mal holten wieder alle Abteilmitglieder, nunmehr endsgenervt die BC 100 raus! Danke an das Zugpersonal fürs "duzen" kann man ja machen!

War schon irgendwie ein Kompliment, ich meine mit mit anfang 30 noch wie Jungbrunnen auszusehen :D habs als Kompliment gesehen!

gegen 10 Uhr in HH Hbf angekommen, gegen 10:27 sollte es dann weiter nach Berlin gehen....
10 Minuten Verspätung, 25 Verspätung .... 50 Minuten Verspätung....

okay - nach 50 Minuten sprang ich in den ICE nach Hannover und saß mit einer netten jungen Familie im Familienabteil! Sie hatten mich adoptiert, weil der Zug so voll war, dass es keinen Platz und kein Durchkommen gab.

Keine 70 Minuten später Ankunft in Hannover Hbf!

Das einzig positive im ICE von HH nach H war, dass es keine Fahrkartenkontrolle gab und die Mutter der Kinder, eine Rostockerin ein traumhaft schönes Lächeln hatte und man gut mit der studierten Rostockerin lachen konnte!

um 10:31 mit nur 15 Minuten Verspätung dann in den ICE von Hannover nach Berlin! Direkt in Wagen 33 rein und ab zu den Bahncomfortplätzen! Einer war frei - also direkt keine Diskussion gehabt!  Umzingelt von Polizisten in Uniform die auch alle auf den Bahncomfortplätzen saßen, fühlte ich mich sehr sicher und wurde laufend wegen der roten Mütze angeschaut -. mittlerweile war ich mehrfach im Sitzen weggenickt!

12:30! Ankunft Berlin Hbf!

Noch ein Cappucino in der DB Lounge und dann ab nach Haus! um 16 Uhr gabs leider schon den nächsten Termin!









Danke ÖBB ! Mit dem Nightjet 470 von FFM nach Berlin!

19.02.2020 - Mit dem NJ 470 von FFM nach Berlin - ein Supererlebnis!

Am 19.02.2020 gings von FFM los mit dem NJ 470. Dank der Bahncard 100 und dem super netten Zugbegleiter gings direkt in ein Liegewagenabteil! Die schwarze Mamba zahlt sich dann doch mal aus und ich hatte eine tolle Reise im Liegewagenabteil der ÖBB!

Im ca. 45 Minutentakt hielt der Zug und man konnte immer mal zwischendurch Luft schnappen oder ein schickes Zigarettchen rauchen!

Die 6m² große Kabine, also das Abteil, mit 6 sehr komfortablen, ausklappbaren Schlafsesseln war ein Hochgenuss!



00:52 war Abfahrt aus FFM und ich kam noch niemals auf einer Bahnreise um 7:51 Uhr so entspannt in Berlin Hbf an, wie an diesem Tag!

Selten, dass ich soviel Lob für eine Reise mit der deutschen Bahn und deren Servicepartner der ÖBB hatte!

Danke auch an das tolle Bordpersonal am 19.02.2020 auf dem IC6070/6040! Wir haben gut über die stapelweise nicht verteilten Reisepläne gelacht und insgesamt war die Tour in der Nacht durch Deutschland ein Erlebnis!

Ich glaube seit dem 30.01.2020 war dies mein erstes Erlebnis mit der Deutschen Bahn, dass ansatzweise dem Servicegefühl von Bahncomfort entsprach!

Geht doch!


Montag, 17. Februar 2020

Der Tag des Kaufs - grenzenlose Freiheit #gobahncard100!

30.01.2020 Der Tag des Kaufs - grenzenlose Freiheit!

Auf gings um 14:49 mit dem ICE von Berlin nach Hannover! Ich wollte nach dem Kauf meiner Bahncard 100 noch einen Freund in Hannover treffen!

Am Hauptbahnhof gings direkt schonmal auf einen Bahncomfortplatz der Deutschen Bahn!
Schonmal das Sitzgefühl auf den dauerhaften Plätzen für die Comfortkunden!

Der ICE schoß - wie in Lichtgeschwindigkeit - in nichtmal einer Stunde und 41 Minuten nach Hannover, oder vielleicht merkte ich dieses mal die Reisezeit gar nicht, weil ich mich so auf die Bahncard 100 freute!

Im Kundenzentrum der Deutschen Bahn drückte die Bahnangestellte direkt auf Comfortservice und binnen 5 Minuten war ich schon direkt am Schalter (unter dutzenden Wartenden) und es ging direkt los mit einem unkomplizierten Ausfüllen des Bahncard 100!

4000 EUR übern Tisch gereicht und tada - ich hatte Sie - nein nicht gleich die "schwarze Mamba", sondern vielmehr ein Stück Papier mit dem Namen "vorläufige Bahncard 100"!



Das ging wirklich fix und unkompliziert - zur grenzenlosen Freiheit!

#gobahncard100

Psychiater im ICE der Deutschen Bahn - eine ganz besondere Spezies!

15.02.2020 - Psychiater im ICE - eine ganz besondere Spezies!

Als ich am 15.02.2020 den ICE 955 von Hannover nach Berlin bestieg, traf ich auf eine ganz besondere Spezies Menschen: Psychiater!

Es waren nicht nur Psychiater, sondern sogar noch die Art Psychiater die auf Bahncomfort Plätzen der Deutschen Bahn AG saßen! Ich laß mal einen Artikel, dass solch ein Verhalten (also das Sitzen von nicht Bahncard 100 Kunden und Comfortkunden) nur zwischen "kackendreist" und "strunzdumm" zu bewerten sei! Nicht das ich nun meine Mitfahrer so betiteln wollen würde, ich meine ich kannte diese ja nicht, und in aller political correctness, stand der Chefarzt neben mir auch sofort auf und gab den Bahncomfortplatz frei, doch das darauf folgende Schauspiel war einmalig:

Der - nach eingehender Recherche - neben mir sitzende Chefarzt saß dort mit seiner Oberärztin und seiner leitenden Kreativtherapeutin! Alle fühlten sich sehr wichtig und der Dauertenor der mich umzingelnden war psychiatrischer Klinikalltag und ein Klangschalenkonzert!

Nach einer Weile fand die Oberärztin - nennen wir Sie Frau Dr. IchHabRecht  - es dann wohl dauerhaft interessanter sich nicht mehr um sich zu kümmern, sondern war mehr damit beschäftigt darüber zu rätseln, wer der Fahrgast Ihr schräg gegenüber (also ich) denn sei!

Während der Chefarzt - nennen wir diesen - Herr Dr. S-Medienliebhaber mit einer Klinik aus Berlin noch irgendwas von Negativität berichtete, die er nach Sekunden schon "diagnostizierte" als mein Sitzplatznachbar, verkannten die Anwesenden mehr ein gesundes Selbstbewusstsein und prohezierten Ihre eigenen Kränkbarkeiten eher auf mich!

Die Überheblichkeit der Anwesenden war deutlich zu spüren!

Zum Glück arbeiten Psychiater in einer Klinik und die Gefahr die Anwesenden wiederzusehen, ist gering. Gut für meine Seele und mein Stresslevel! Die Patienten meiner Mitfahrer tun mir nur Leid!

Vielen Dank an meine Kopfhörer und Youtube an dieser Stelle!




06.09.2020 - Neumünster, oder für Insider NMS!

 06.09.2020 - Neumünster, oder für Insider NMS! Spontan, spontan so ist das Leben manchmal! So wars dann auch letzte Woche Dienstag als ich ...